Sobieski
Sobieski ist ein polnischer Wodka, der nach einem traditionellen Rezept hergestellt wird. Dieses basiert auf der Erfahrung vieler Generationen von Brennern. Sobieski-Wodka wird in Polens ältester Wodka-Fabrik in Łańcut hergestellt, die seit 1764 ununterbrochen in Betrieb ist.
Die ausgezeichnete Qualität des ausgewählten Getreides garantiert ein subtiles Aroma von gerösteten Nüssen und frisch gebackenem Brot, das von einer lebhaften Zitrusnote durchbrochen wird.
Sobieski-Wodka wird in der Brennerei Starogard Gdański hergestellt, die über einen der modernsten und höchsten Rektifikationstürme in Europa (36 m) verfügt. Diesem Turm verdankt Sobieski seine unübertroffene Reinheit und seinen einzigartigen Geschmack.
Sobieski Vodka - bekannt und geschätzt in über 100 Ländern der Welt, mehrfach ausgezeichnet. Er ist ein wahrhaft polnischer, maskuliner Wodka und eine der meistverkauften Wodka-Marken der Welt.
Der Name Sobieski ist eine Hommage an König Johann III. Sobieski, Polens berühmtesten König.
Johann III. Sobieski (1629-1696) war einer der größten Könige Polens, bekannt als hervorragender General, aber auch als außergewöhnlicher und gebildeter Gentleman.
Jan Sobieski gewann in der Mitte des 17. Jahrhunderts viele Schlachten, insbesondere gegen die türkische Armee, die versuchte, in Europa einzumarschieren. Sein ganzes Leben lang kämpfte er erfolgreich für die Freiheit seines Landes gegen das Osmanische Reich. Er war ein großer Verfechter der Freiheit!
Er hatte großen Einfluss auf die europäische Geschichte, als seine berühmten litauisch-polnischen Flügelhusaren in der Schlacht am Kahlenberg 1683 die Umzingelung Wiens durchbrachen und die Stadt von den Türken befreiten und damit das abendländische Europa vor der osmanischen Eroberung bewahrten. Die Schlacht galt als eine der entscheidendsten Schlachten der europäischen Geschichte.
