Maison Monteru Cabernet Sauvignon - Französischer Brandy aus sortenreinen Trauben der Rebsorte Cabernet Sauvignon
Der Cabernet Sauvignon wird in einem Umkreis von 15 km um die Brennerei geerntet und auf Ton-Kalk-Böden angebaut. Der Brandy bietet ein leichtes und süßes Bouquet, kombiniert mit Aromen von Gewürzbrot und Vanille.
Weinberg und verwendeter Wein
Ertrag: 55 bis 60 hl / ha
Pflanzdichte: 4500 Rebstöcke/ha
Anbaufläche: 2,8 ha
Durchschnittsalter der Rebstöcke: 15 bis 20 Jahre
Weinbereitung: Kaltmazeration vor der Gärung für zwei Tage, Gärung mit Bordeaux Hefe für zehn Tage bei 16°C, ohne Schwefeldioxid, vollständig temperaturkontrolliert
Produktion
• Die Trauben der Sorte Cabernet Sauvignon wachsen auf lehmigem Kalkstein Boden und werden nahe der Destillerie, in einem Umkreis von 20 Kilometern, von Vertragswinzern geerntet
• Die Sorte Cabernet Sauvignon verfügt über ein Geschmacksprofil, welches an Brombeeren und Gewürze erinnert
• Über fünf Tage mit Bordeaux Hefe, bei einer Temperatur von 18 °C – 22 °C, fermentiert
• Doppelt gebrannt in kupfernen 2500 Liter Pot Still Brennblasen
• Doppelte Fasslagerung: 24 Monate in französischer Limousin-Eiche, ergibt leichte Haselnuss Aromen, und einen Monat in amerikanischer Eiche, ergibt subtile Gewürznoten und Süße im Abgang
• Die Alterung erfolgt unter optimalen Bedingungen im einem Steinkeller aus dem 18. Jahrhundert, indem Temperatur und Luftfeuchtigkeit stets stabil bleiben
• Keine Kaltfiltrierung, um den vollen, facettenreichen Charakter der Traube zu bewahren
Degustationsnotizen
Farbe: golden
Aroma: schwarze Johannisbeere, leichtes Leder
Geschmack: Gewürzbrot, Eiche, Vanille, Butter
Anmerkung des Brennmeisters
"Dieser Cabernet Sauvignon Brandy aus einer einzigen Traube zeigt goldene bis leicht bernsteinfarbene Nuancen. Er offenbart weitläufige Noten von schwarzen Johannisbeeren und dezente Ledernoten. Am Gaumen überwiegen Gewürzbrot und Vanille-Nuancen. Der Abgang ist weich und warm."
Lebensmittelunternehmer:
Maison Monteru
4 rue des Distilleries
17800 Pons
Frankreich
*Definition nach:
Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sowie zum Schutz geografischer Angaben für Spirituosen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 1576/89.