Liebl Golden Delicious Apfelbrand
Eigentlich ist der Golden Delicious ein Tafelapfel und wird für gewöhnlich verzehrt. Er liefert aber auch einen hervorragenden Brand mit eigenem Charakter.
Wie schmeckt Liebl Golden Delicious?
Nase: Frische kräftige Apfelnoten
Geschmack: sehr fruchtig, frisch, starke Apfelaromen, leichte Nuancen von Honig
Abgang: weich mit einem langen angenehmen Nachhall.
Zutaten des Liebl Golden Delicious Apfelbrandes
Ursprünglich stammt die Sorte Golden Delicious aus West Virgina und hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts auf der ganzen Welt verbreitet. Das liegt einerseits an seinem ansprechenden und intensiven süßem bis leicht säuerlichem Aroma, andersseits an dem hohen Erträgen der Bäume dieser Sorte.
Herstellung in der Brennerei Liebl
Der Golden Delicious Apfelbrandes wird im Hause Liebl im traditionellen Doppelbrennverfahren, getrennt in Rau- und Feinbrand hergestellt. Der Raubrand entzieht der Maische, den mit Hilfe von Hefe zum Gären gebrachten Äpfeln, den entstandenen Alkohol.
Dieser wird in einem zweiten Schritt erneut destilliert und durch das Ausnutzen der unterschiedlichen Siedepunkte werden Vorlauf, Herzstück und Nachlauf voneinander getrennt. So wird verhindert, dass Fuselalkohole und andere schädliche Aromen in den fertigen Brand gelangen.
Nach dem Brennvorgang wird der Apfelbrand für mindestens zwei Jahre in kleinen Glasamphoren gelagert, damit er reifen und sich setzen kann und sich die Aromen voll entfalten können. Vor der Abfüllung wird er mit reinem Bergquellwasser aus dem Bayrischen Wald auf Trinkstärke verdünnt.
Servierempfehlung des Liebl Golden Delicious Apfelbrandes
Wie fast immer an dieser Stelle empfehlen wir Obstbrände als perfekte Digestive. Die Aromen des Apfelbrandes harmonieren besonders gut mit Schweinefleisch: Ein bayrischer Apfelbrand zum bayrischen Schweinsbraten. Lecker!
Des Weiteren empfehlen wir Liebl Golden Delicious Apfelbrand als Begleitung zu einer schönen Käseplatte. Eine herrliche Kombination.
Lebensmittelunternehmer:
Spezialitäten-Brennerei &
Whisky-Destillerie Liebl GmbH
Jahnstraße 11-15
93444 Bad Kötzting
Deutschland
*Definition nach:
Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sowie zum Schutz geografischer Angaben für Spirituosen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 1576/89.